Einfach trauen!
Wie alles begann
Die Reise begann
An die Stricknadeln, fertig, los!
Ich lieh mir ein paar Nadeln aus, kaufte mir ein Wollknäuel und googelte „Stricken Lernen“. Mit Hilfe der unzähligen Anleitungsvideos, die ich auf YouTube fand, hatte ich die Bewegungen für Rechte und Linke Maschen im Handumdrehen verstanden. So strickte ich dann voller Begeisterung mein erstes Strickstück. Ein simples Rechteck.
Das erste Projekt
Der erste Schal
Das Strick-Fieber setzte ein
Auf zum nächsten Projekt
Consuelos Auswahl
Der erste eigene Pullover
Der Beginn
Die ersten Schritte
Dann ging es immer schneller
Der Fortschritt
Die Freude wächst mit jeder Masche
Jede Reihe ein Erfolg
Durchhalten & freuen!
Die Arbeit zahlt sich aus
Da ich gerne High-Waist-Hosen tragen, entschied ich mich
dafür den Pullover kürzer zu stricken, als es die Anleitung vorgab. Die Tatsache,
dass ich den Pulli so genau meinen eigenen Wünschen und Höhe meiner
Lieblingshose anpassen konnte fand ich grandios.
Nachdem ich das Bündchen gestrickt und die Maschen
abgekettet hatte kam der nächste knifflige Teil dran. Die Winteraufnahme der
Ärmelmaschen. Erneut fragte ich YouTube um Rat und erneut wurde meine Bitte
erhört. Das Internet macht das Erlernen neuer Dinge und Fähigkeiten wahrlich einfacher
als je zuvor. Nach der Wiederaufnahme waren die Ärmel, wie der Rumpf zuvor sehr
simpel, da erneut nur in glatt rechts gestrickt werden musste. Kurz vor den
Bündchen musste ich dann noch die Maschenabnahme lernen, doch diese stellte
sich als noch einfacher als die Maschenzunahme heraus. Dann folgte noch das
Rippenmuster der Bündchen und ich war fertig!
Das Gefühl meinen ersten eigenen selbstgestrickten Pullover
in den Händen zu halten ist unbeschreiblich! Ich bin so dankbar dafür, dass ich
mich dank OONIQUE jetzt endlich ans Stricken getraut habe.
Ich kann es kaum erwarten mein nächstes Strickprojekt zu
starten!
Falls du auch schonmal darüber nachgedacht hast, gerne
stricken zu können, dich bisher aber nicht getraut hast, dann kann ich es dir
von ganzem Herzen empfehlen, dich einfach ins kalte Wasser zu wagen. Ich verspreche
dir es ist nicht einmal halb so schwierig wie du denkst! Dafür aber doppelt so
entspannend ;)
P.S. Mein letzter Tipp an dich: Lass deine Katze niemals
allein mit deinem Strickprojekt! Meine Yuna ist komplett verliebt in Alpakawolle
und hat meine Maschenprobe direkt als Kau-Spielzeug auserkoren :D
Ein voller Erfolg